EuP-Unterweisungen ohne Ausfallzeiten.
Flexibel, rechtssicher und jederzeit verfügbar.
Schulen Sie Ihre elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuP) digital – ohne komplizierte Terminabsprachen, ohne Produktionsunterbrechungen und mit automatischer Nachweisführung.
Schnell. Rechtssicher. Stressfrei.
Das bietet Ihnen die GRIMA Akademie
Organisation: Gesetzliche Unternehmerpflichten einfach erfüllen und Erhalt der Fachkunde
Personal: Qualifizierung elektrotechnisch unterweisenen Personen praxisnah & rechtssicher
Digital: Alle Inhalte sofort digital verfügbar – ohne Installationen
Verfügbarkeit: Lernen jederzeit und überall – keine Reisen notwendig
Zeit: Inhalte flexibel abrufbar – ohne Terminbindung oder Ausfallzeiten
Kosten: Weniger Schulungsaufwand, geringere Ausfall- und Reisekosten
Sicherheit stärken. Fachkräfte entlasten. Aufwand senken.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Ob Produktionsleiter, Instandhaltungsleiter, Facility Manager oder Sicherheitsbeauftragter – die GRIMA Akademie ist ideal für alle, die gesetzliche Unterweisungen effizient, rechtssicher und ohne organisatorischen Zusatzaufwand in ihrem Verantwortungsbereich umsetzen möchten.
Unternehmen mit elektrotechnischen Anlagen oder Maschinenparks
Produktions- und Instandhaltungsleiter, die regelmäßig EuP-Unterweisungen organisieren müssen
Facility Manager & technische Leiter mit Verantwortung für elektrotechnische Betriebssicherheit
HSE-, EHS- oder Sicherheitsfachkräfte, die Unterweisungen rechtssicher dokumentieren müssen
Geschäftsführer und Betriebsleiter, die persönliche Haftung vermeiden und Ressourcen schonen wollen
Neueinsteiger oder Querwechsler im Bereich Elektrotechnik, die eine strukturierte und verständliche Einführung brauchen
Wann und Warum werden elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) benötigt?
Austausch von elektrischen Betriebsmitteln
Mitarbeitende, die z. B. Sicherungen, Leuchten oder Steckdosen austauschen, müssen elektrotechnisch unterwiesen sein.
Bedienen und Warten elektrischer Anlagen
Wer elektrische Anlagen betreibt oder kleinere Wartungsarbeiten durchführt, benötigt eine gezielte Unterweisung.
Durchführung einfacher Arbeiten an elektrischen Einrichtungen
Auch bei scheinbar einfachen Tätigkeiten wie dem Bedienen von Schaltschränken besteht Unfallgefahr ohne EuP-Qualifikation.Auch bei scheinbar einfachen Tätigkeiten wie dem Bedienen von Schaltschränken besteht Unfallgefahr ohne EuP-Qualifikation.
Sicheres Verhalten in der Nähe von spannungsführenden Teilen
Mitarbeitende, die sich im Arbeitsalltag in der Nähe elektrischer Anlagen aufhalten, müssen Gefährdungen erkennen können.
Unterstützung von Elektrofachkräften bei elektrotechnischen Arbeiten
Assistenz- oder Begleitaufgaben an elektrischen Anlagen erfordern eine Grundqualifikation zur Sicherheit.
Reduzierung von Haftungsrisiken für das Unternehmen
Unternehmen, die nicht nachweisen können, dass ihre Mitarbeitenden korrekt unterwiesen sind, setzen sich erheblichen rechtlichen Risiken aus.
Zeit, zu handeln!
Unsicher, ob in Ihrem Unternehmen eine EuP‒Qualifikation erforderlich ist? Finden wir es gemeinsam heraus inklusive direktem Einblick in den Kurs.
Ihre Unterweisungen – einfach, digital und jederzeit verfügbar.
Vergessen Sie komplizierte Terminplanungen, Ausfallzeiten und Unsicherheiten bei der Nachweisführung.
Mit der GRIMA Akademie qualifizieren Sie Ihre elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuP) vollständig digital – flexibel, rechtssicher und jederzeit abrufbar.
Ihre Mitarbeitenden absolvieren die erforderlichen Unterweisungen selbstständig, orts- und zeitunabhängig – inklusive sofortiger Lernkontrollen und automatischer Dokumentation.
Neue Mitarbeitende? Kein Problem – auch das Onboarding erfolgt schnell und effizient über die Plattform.
So sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern reduzieren gleichzeitig Ihr rechtliches Risiko und entlasten Ihre Fachabteilungen spürbar.
Sofortiger Zugriff auf alle Schulungsinhalte
Sie und Ihre Mitarbeitenden erhalten direkten Zugriff auf alle Unterweisungen – ohne Wartezeiten, Terminabsprachen oder organisatorischen Aufwand.
Flexible Durchführung ohne Produktionsausfälle
Ihre Mitarbeitenden absolvieren die Schulungen dann, wenn es in den Arbeitsalltag passt – ohne den Betrieb oder Projekte zu unterbrechen.
Automatische Erstellung und Verwaltung der Nachweise
Alle Unterweisungen werden automatisch dokumentiert. Sie haben jederzeit vollständige, rechtssichere Nachweise – perfekt für interne und externe Prüfungen.
Jederzeit Updates bei gesetzlichen Änderungen
Jederzeit Updates bei gesetzlichen Änderungen
Transparenz über Lernfortschritt und Unterweisungsstatus
Als Führungskraft oder Verantwortlicher sehen Sie jederzeit, welche Mitarbeitenden bereits unterwiesen wurden und wo noch Handlungsbedarf besteht.
Schnelles und sicheres Onboarding neuer Mitarbeitender
Neue Teammitglieder können sofort in den Unterweisungsprozess integriert werden – ohne langwierige Organisation oder Terminvereinbarungen. So gewährleisten Sie von Anfang an Rechtssicherheit und reduzieren Einarbeitungszeiten.
So läuft die EuP-Unterweisung in bei der GRIMA-Akademie ab!
1
Kostenfreier Demo-Call
Im persönlichen Demo-Call zeigen wir Ihnen live die GRIMA Akademie, erklären die Abläufe und beantworten Ihre Fragen.
2
Bedarfsermittlung
Gemeinsam ermitteln wir, für welche Tätigkeiten und Mitarbeitenden eine EuP-Qualifikation benötigt wird.
3
Persönlichen Zugang einrichten
Wir erstellen für Ihre Organisation individuelle Zugänge und stellen alle notwendigen Inhalte bereit.
4
Zugang zur GRIMA Akademie erhalten
Ihre Mitarbeitenden erhalten Zugriff auf die Lernplattform – einfach, digital und ohne Installation.
5
Eigenständiges Durcharbeiten der Unterweisungen
Die Teilnehmenden absolvieren die Inhalte flexibel, orts- und zeitunabhängig – inklusive praktischer Arbeitshilfen und Schritt-für-Schritt-Videos.
6
Lernkontrollen und Prüfungen durchführen
Nach jedem Abschnitt absolvieren die Teilnehmenden eine Lernkontrolle – zur Überprüfung des Verständnisses und als rechtssicherer Nachweis.
7
Buchung eines Qualifizierungsgesprächs
Im individuellen Qualifizierungsgespräch wird der Wissenstand überprüft und ggf. ergänzende Maßnahmen besprochen.
8
Beauftragung als elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
Nach erfolgreicher Prüfung können Sie Ihre Mitarbeitenden offiziell zur EuP beauftragen – mit vollständigem Nachweisdokument.
9
Reporting an die Führungskraft
Wir stellen ein übersichtliches Reporting über den Qualifikationsstand Ihrer Mitarbeitenden bereit – perfekt für Audits, Prüfungen und interne Sicherheit.
GRIMA GmbH
Wir sind die GRIMA GmbH aus Hamburg. Unsere Mission ist es, Betriebe sicherer zu gestalten. Dabei setzen wir auf pragmatische und nachhaltige Lösungsansätze. Das Ziel ist immer klar: höchste Sicherheit im Betrieb, keine Produktionsausfälle und das mit kleinem Aufwand für Unternehmer und Arbeitnehmer.
Durch unsere Erfahrung aus zahlreichen Projekten konnten wir bereits Gefährdungsbeurteilungen in den unterschiedlichsten Branchen erfolgreich umsetzen – von komplexen Maschinenanlagen bis hin zu einzelnen Tätigkeiten in Verwaltung oder Produktion. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir rechtssichere, praxisnahe und nachvollziehbare GBU-Dokumentationen, die nicht nur gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch im Betriebsalltag funktionieren. So helfen wir Unternehmen, Risiken gezielt zu identifizieren, Schutzmaßnahmen wirksam umzusetzen und die Organisation dauerhaft abzusichern – ohne unnötigen Aufwand oder Bürokratie.
Jetzt Demo-Call buchen
Erleben Sie, wie Sie mit der GRIMA Akademie Schulungen automatisieren, Kosten senken und Ihre Mitarbeiter flexibel weiterbilden.
Norbert Griebe
Geschäftsführer / GRIMA GmbH
GRIMA GmbH
Kontakte
040 - 360 99 828
Büro
info@grima.hamburg
E-Mail